Wer wissenschaftlich fundiert investieren möchte, muss einiges beachten:
1. Weltweit diversifiziert, d.h. über verschiedene Länder, Branchen und Unternehmen investiert sein
2. Passives Investieren, um unnötige Kosten aktiver Fonds zu sparen.
3. Faktorprämien berücksichtigen
4. Regional strukturiert investieren
5. Rebalancing nutzen um deine Anlagestrategie beizubehalten
6. Risikoadjustiert investieren, um Klumpenrisiken zu vermeiden
7. Steueroptimiert investieren, um nicht im Alter 25% deiner Gewinne abgeben zu müssen.
Klingt erstmal komplizierter, als es eigentlich ist - So wie alles im Leben schwer klingt, wenn amn sich noch nicht damit beschäftigt hat.
Dich mit solchen Themen auszukennen bedeutet für dich mehr Rendite, mehr Vermögen und damit mehr Freiheit.